NEUERSCHEINUNG

Der Traviandantus und der Kloster-DracheCover-Drache

Mit dem lastenden Wissen, dass ein machthungriger Traviandantus aus Wales mit Hilfe von Ungeheuern aus der Anderwelt die Städte der Menschenwelt angreifen möchte, kehren Alan, Joanne und Cuthbert aus Bayern zurück. Nun liegt es allein an ihnen, den folgenschweren Angriff zu verhindern.
Verzweifelt suchen sie nach einer Möglichkeit, diese Katastrophe aufzuhalten..
Gemeinsam mit dem deutschen Traviandantus Johannes kommen die Freunde auf eine waghalsige Idee.
Wird es ihnen gelingen, einen gewaltigen Drachen davon zu überzeugen, ihnen in ihrem Kampf beizustehen?

Das Buch kostet 14 Euro. Wer gerne ein signiertes Exemplar haben möchte, kann dies direkt bei der Autorin bestellen (mail@gruenwald-greenwood.de)

____________________________________________________________________________

 Lesung im Frauenbüro Bensheim

Am 27. Juni 2023 um 19 Uhr ist Saga Grünwald wieder zu Gast im Frauenbüro Bensheim, wo sie aus ihrem Roman “Leben heißt mein finstres Träumen” lesen wird. In diesem Buch hat die Autorin die Schicksale der Frauen thematisiert, die in SS-Bordellen Opfer der Willkür der Offiziere wurden, die in nahen Arbeits- und Konzentrationslagern Dienst taten. “Leben heißt mein finstres Träumen” findet Worte für das Unaussprechliche. Nach der Lesung wird die Autorin gerne Fragen aus dem Publikum beantworten und mit den Zuhörer*Innen ins Gespräch kommen.

____________________________________________________________________________

 Lesung beim Haaner Sommer

Am 13. Juli 2023 um 16 Uhr ist Saga Grünwald zum ersten Mal beim Haaner Sommer zu Gast. Sie wird aus ihrem Fantasy-Abenteuer “Der Traviandantus und das goldene Medaillon” lesen und die Zuhörer nicht nur an die Küste Norfolks führen, sondern auch zu Begegnungen mit haarigen Hauselfen, Wolfsmenschen und einem vorlauten Geist.

__________________________________________________________________________________

 Lesung in der Galerie 7 in Bottrop

Am 13.. August 2023 wird Saga Grünwald wieder im Kunst- und Literaturstudio Galerie 7 in Bottrop lesen. Dieses Mal ist sie mit ihrem Fantasy-Abenteuer “Der Traviandantus und das goldene Medaillon” zu Gast und wird die Zuhörer auf eine spannende Reise nach Nord Norfolk mitnehmen, wo Alan Forester erfährt, dass er die seltene Gabe besitzt, zwischen der Menschen- und der Anderwelt hin und her zu wandern. Als der vorlaute Geist Percival bei ihm auftaucht, beginnt ein Abenteuer, das sein Leben für immer verändern wird. Die Lesung findet in der Galerie 7, Böckenhoffstr. 7 in Bottrop statt. Beginn: 15 Uhr

__________________________________________________

NEUERSCHEINUNG

Im Schatten der TamfanaTamfana-Cover

Jocasta, Gwydion und Sverre sind zu Gast bei Valerie, als Sverre plötzlich eine Textnachricht erhält, die ihn überstürzt aufbrechen lässt. Bei einem  geheimen Treffen mit den Obersten seines Ordens erfährt er nicht nur, dass einer der drei Wächter des geheimen Archivs zu Tode gefoltert wurde, sondern auch, dass das Archiv und damit sein Orden in großer  Gefahr sind. Außerdem ist anzunehmen, dass die Leute, die hinter dem  geheimen Archiv her sind, längst Sverre im Visier haben.
Gemeinsam mit Jocasta und Gwydion versucht Sverre herauszufinden, wer hinter dem Anschlag steckt.
Diese Mission führt den Goden nicht nur an seine Grenzen, sondern weit darüber hinaus ...

Das Buch hat 336 Seiten und kostet 13.90 Euro
Signierte Exemplare können direkt bei der Autorin bestellt werden

(mail@gruenwald-greenwood.de)

____________________________________________________________

Online-Buchvorstellung ”Der Traviandantus und das verlorene Kind”

Es ist soweit! Das zweite Traviandantus-Abenteuer geht an den Start. Alan Forester setzt mit waghalsigen Aktionen immer wieder sein Leben aufs Spiel, bis der Wolfsmensch Marmaduke ihm schließlich dabei hilft, seine schrecklichen Erlebnisse zu verarbeiten. Doch schon wartet das nächste Abenteuer auf den Traviandantus, das ihn in die Norfolk Broads und in die Tiefen eines geheimnisvollen Sees führt...

Die Online-Buchvorstellung ist ab sofort auf YouTube zu erleben:
HIER GEHTS ZUR BUCHVORSTELLUNG

 

 

 

Banner4